Informationen zur Jahresfahrt 2020
(25.05.20)
J A H R E S F A H R T 2 0 2 0
Voralpengebiet - Starnberger See, Murnau am Staffelsee, auch Garmisch-Partenkirchen mit seiner Zugspitze, Oberammergau und vieles mehr.
vom 1 0 . 0 9 . bis 1 4 . 0 9 . 2020
Zur Zeit sind keine weiteren Einträge möglich.
Hallo liebe Gäste. Ihr habt 160 Zeichen, um uns das Wichtigste zu schreiben.
Neue Einträge siehe unten ....
Allen Kameraden und Freunden einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Wünscht Euch
Der Panzerpitt
Hallo Kameraden,
ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, und alles Gute für das neue Jahr.
Ich würde mich freuen, wenn sich Kameraden aus der alten Zeit bei mir melden würden.
Viele Grüße aus Bad-Honnef
Lothar Klein
OG der Reserve
Ehem 2/ 144 Gneisenaukaserne 1977 / 78
Hallo,
mit Begeisterung habe ich Euere Seite entdeckt. Ein tolles Gefühl zu Wissen das es noch alte Kameraden aus der Zeit der Gneisenau gibt. War eine der schönsten Zeiten für mich.
War von 1985 bis 1889 Feldkoch bei der 1./344 Viele Manöver auf ganz vielen Truppenübungsplätze auch mit Hauptfeld Gast usw.. Würde mich riesig freuen kameraden wieder zu treffen.
MKG SU Uwe Götsch
Liebe Mitglieder vom Freundeskreis Pzbtl 144/344!
Ganz herzlichen Dank an alle für Ihre Beileids-
bekundungen zum Tod meines Mannes, Klaus Ohm. Mein besonderer Dank gilt den Herren Werner Fey, Peter Schumacher und Bernd Darr für das ehrenvolle letzte Geleit. Klaus freute sich immer, wenn er im
Frühjahr und Herbst
"seine" Kameraden treffen konnte. Leider war es ihm im September nicht mehr möglich, an der Normandiefahrt teilzunehmen, er hat aber die Reiseroute jeden Tag anhand von Karten verfolgt und sich über
die Ansichtskarte sehr gefreut!
Nochmals allen vom Freundeskreis meinen herzlichen Dank für alle Zeichen der Anteilnahme.
Ihnen sowie Ihren Familien wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes 2016!
Mit stillen Grüßen,
Marie Luise Ohm, Essen-Werden.
Durch Zufall auf diese Seite gelangt und interessiert gelesen. War S1-Fw im PzBtl 144 bis 09.1978. Kam von der StBttrGebArtRgt. 8 Landsberg/Lech zum PzBtl 144. Danach StKpPzBrig 14, FalAbwBtl 5 -
Lorch/Rhein, Stab WBK IV G 1-Abtlg.später VorZi stv. Befehlshaber Oberst i. G. Geiberger. Und hier habe ich meinen ehem. KpChef Oberstlt. Fey wieder getroffen.
Hallo Kamerad Böhle, ich habe von July 1966 bis Dezember in der Ausb.-Kompanie 7/5 unter Hptm. Havenstein Rekruten ausgebildet, bis März 1966 leitete diese Kompanie Hptm. Schur.
Einen herzlichen Panzergruß aus der Pfalz an alle ehemaligen 144er.
Von 1963 bis 1965 war ich Ausbilder in der UffzSchule UAK 7/5 in der Augusta Kaserne in Koblenz Gibt es noch Kameraden,die dort ausgebildet wurden?
Hello - great tanker site!
I was in the American 3rd Armored division 1981 - 1983, and we had a Bundeswehr sister battalion which I believe was either PzBtl 144 or PzBtl 64. The sister battalion was located in Stadtallendorf,
and our battalion (3rd Battalion 32nd Armor) was located at Ray Barracks in Friedberg.
Is this the correct sister battalion for the US 3rd Battalion 32nd Armor?
We had M60A3TTS tanks, and the sister battalion had Leopard 1A4 Tanks
I really enjoyed the days we went to Stadtallendorf to train and "hang out" with our friends in the sister battalion.
hallo kameraden 1.144 pzbtl.
habe mich vertan im unten genannten kommentar.war nicht
in der 4.144 sondern in der 1.144 pzbtl.schwere Inst.
habe heute noch in meinem Wehrpass geschaut.
Herzlichen Panzergruß Euer HG Peter Schulte
Peter Schulte,
zuerstmal liebe Panzerfreunde Eure Hompage ist Weltspitze.
War 78/79 in der 4./144 schwere Inst. Feldwebel Kleschulte,Willi beim Bergepanzertrupp.Es kommen supergeile Gefühle auf, wenn mann alte Panzerfreunde hier in den Bildern sieht, Auch Willi in den
Videos. Habe noch ein Paar Fotos von dieser Zeit. Schicke sie an den Vorstand nach Lahnstein.
Die besten Panzer Leo1 Grüße sendet Euch Euer HG Peter Schulte
Rainer Böhle, Ofw.d.R.am 03.01.1961 in die 3.Kp.144 eingezogen. Gibt es noch Kameraden aus dieser Zeit?
Hallo ehemalige Kameraden der 4./PzBtl 144! Da meine Enkelin seit geraumer Zeit in Urbar wohnt packte ich die Gelegenheit beim Schopfe und verband einen Besuch mit einer Exkursion durch meine jungen
Jahre. Damit verbunden war natürlich ein Besuch der Gneisenau-Kaserne wo ich von 1964 bis 1967 Dienst tat. Es war der erste Besuch seit damals an meiner alten Wirkungsstätte und ich war sehr der
Nostalgie erlegen als ich die \"alte Heimat\" wieder sah. Der junge Mann an der Wache hat mir und meiner Gattin einen Besucherausweis gegeben und so konnte ich einen Rundgang durch das
Kasernengelände unternehmen. Ich stand auch vor dem Gedenkstein am ehemaligen Bataillonsgebäude wo noch der Kranz vom September lag. Es war für mich sehr ergreifend das alles wieder zu sehen,
immerhin liegt das jetzt schon 47 Jahre zurück. Ich muss erwähnen, dass ich durch Zufall auf diese Seite gestoßen bin, aus einer Laune heraus suchte ich einfach nach meinen vergangenen Jahren und
landete hier. Macht weiter so, ich finde es ganz klasse wenn man wieder einmal etwas aus seiner Jugend erfahren kann.
Einen herzlichen Panzergruß Eugen Fleuchaus
Danke für das Bereitstellen der außerordentlich interessanten Chronik hier im Netz. Ein zeitgeschichtliches Dokument über die Panzertruppe der Bundeswehr in Koblenz, die vielen Bilder einmalig!
Hallo, bin heute durch Zufall auf dieser Seite gelandet. Ich war in der 3/144 von 02/78-02/80. War eine ganz tolle Zeit. Viel erlebt, u. a. Canada, Reforger manöver, St.Wendel, Champagne.und sehr
viel freiwillige Dienste, wir hatten ja den heißen Hauptmann Kuhlgartz. Unser Spies damals HFW Schall (das war eine Mutter). Glückwunsch zu dieser Homepage, evt. kann man über diese Seite Kontakt zu
ehemaligen finden. Ihnen alles Gute für die Zukunft.
Gruß
Axel Reinemer
Hallo an alle ehemaligen Kameraden der 4./Panzerbataillon 344.
Ich war in der Zeit von 1988-1990 in der 4..Ich erinnere mich auch noch gut an die Zeit. Dirk Gentejohann, Stephan Kaapke und ich waren zu dieser Zeit für eine RZ-Serie eingeteilt. Habe heute noch
alle Zeitungsausschnitte.
Grüße an alle Ehemaligen
Stefan Gerz SU d.R.
Hallo an alle Kameraden,
das Wappen führte mich hier hin und ich denke mit Freude an die Zeit in der 4. 344 zurück. Leider wurden wir in der Abgangszeit wegen Auflösung der Kompanie auf 3 andere verteilt. Ich grüße alle, die
sich an Hauptfeld Schörkel und Oberfeld Griese im zweiten Zug erinnern. Macht es gut.
Hallo Werner,
habe durch Zufall ein Kompaniefoto von 1976(2/144) gefunden.Danach im Internet eure Homepage gefunden.Ihr macht ganz tolle Arbeit.Ich schwelgte in Erinnerungen an eine schöne BW Zeit 76/77.Macht
weiter so.Gruß aus Duisburg Franz Niepieklo (Nippel)
Hallo Kameraden PzBtl 144-344,
ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest,und für 2014 alles Gute besonders Gesundheit.
Besonders Grüßen möchte ich
meine Kameraden vom Kompanietrupp der 2/144 und
unseren HFW Herbert Laux.
Viele Grüße aus Bad-Honnef
Lothar Klein
OG der Reserve 1976-1977
Gneisenaukaserne Koblenz
Würde mich über einen
Kontakt ehemaliger Kameraden vom Kompanietrupp
freuen.
Bitte meldet euch mal bei mir.
leider noch keine nachricht von euch , zu der frage stellvertretender vorsitzender DARR ERHALTEN: NOCHMALS DIE FRAGE; HANDELT ES SICH BEI DEM GENANNTEN UM EINEN EHEM: STOLBERGER ; DER 62 --63 mit mir
in der gneisenau kas. war ? bitte um nachricht. DANKE
Liebe Grüße an alle 144er, Gesundheit und ein langes Leben!
Sehr geehrter Herr Ludwig,
vielen Dank für diese Worte zu meinem Vater, Herrn OTL Nicke. Darüber hätte er sich sehr gefreut. Danke
Vielen Dank für den Nachruf zum Tode unseres Vaters Ernst Nicke.
Lieben Dank an Herrn Ludwig für die anerkennenden Worte.
Wir vermissen unseren Vater sehr
Monika Hartung( geb. Nicke)
Hallo zusammen!
Die Todesnachricht von OTL Nicke hat mich sehr berührt. Mit seiner Hilfe bin ich trotz meiner 1,95 überhaupt zu meiner Wunschwaffengattung gekommen. Er war nicht nur Kommmandeur, sondern auch eine
echte Vaterfigur, der seine Männer geliebt hat. Da kam viel Wärme und Geborgenheit rüber. Der ideale Kommandeur. Seine Tränen beim Abschied vom Bataillion werde ich nie vergessen. Ich werde ihn immer
in allerbester Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden.
Hallo zusammen, ich war von 03/83 - 12/86 in der 3. Kp. Die Seite ist sehr schön, Glückwunsch an die Gestalter. Lebe mittlerweile bei Bamberg und bin nur noch ab und an in KO. Ich grüße mal einfach
alle die mich noch kennen könnten.
Hallo Werner,
großes Kompliment zur neu gestalteten Homepage.
Ulf